(Im Wiki arbeiten alle zusammen. Vlt. sehen die ersten Überarbeitungen noch nicht so "schön" aus ... dann werden andere weitermachen und die Artikel "schöner" formatieren.
Hauptsache ist, dass ihr euch alle einbringt).
Gebäude
Allgemeines
- Man kann so viele Gebäude bauen (ausgenommen Stadttore, Burg, Palast und Innenstadtgebäude), wie die Gruppe groß sein kann.
- Außerdem kann man insgesamt ebenso viele Charaktere in seine Gebäude stecken.
- Wenn man also zum Beispiel 100.000 Ruhm hat, kann man 7 Leute in seiner Laufgruppe haben, 7 Gebäude bauen und 7 Charaktere in diese Gebäude stecken. Man kann auch 2 in ein Gebäude stecken, 5 in ein anderes und die anderen 5 Gebäude leer lassen. Es ist auch möglich, mehrere Gebäude gleichen Typs zu bauen. Unabhängig davon kann man bis zu 5 weitere Charaktere in seine Burg stecken.
- Die Anzahl der Tore, die man in einer Stadt bauen kann, ist begrenzt.
- Eine Burg kann man erst bauen, wenn man in der Kriegergilde aufgestiegen ist, und dann auch nur eine.
- Einen Palast kann man erst bauen, wenn man in der Diplomatengilde aufgestanden ist, und dann auch nur einen.
- Zum Bau eines Gebäudes benötigt man neben den angegebenen Waren auch GS und 1.000 AP - lediglich die ersten 20 Gebäude in einer Stadt sind AP-frei.
- Stadttore und Innenstadtgebäude kosten immer 10.000 GS, bei den anderen Gebäuden richtet sich die Höhe der Kosten nach der Anzahl der Gebäude (ohne Stadttore) die man bereits besitzt. Dein erstes Gebäude kostet 1 GS, das zweite 10 GS, das dritte 100 und so weiter.
Zu bauendes
GebäudeKosten
(GS)1. 1 2. 10 3. 100 4. 1.000 5. 10.000 6. 100.000 7. 1.000.000 8. 10.000.000 ... ...
Produktion
- In eine Produktionsgebäude können (je nach Gebäude) bestimmte Waren produziert oder weiterverarbeitet oder Gegenstände produziert werden.
- Zur Poduktion von Waren braucht man Vorräte.
- Zur Weiterverarbeitung von Waren braucht man Rohstoffe und Vorräte
- Zur Produktion von Gegenständen benötigt man Rohstoffe
Der Unterschied zwischen Vorräten und Rohstoffen wird im Folgenden erklärt.
Rohstoffe
- Rohstoffe sind Waren, die in das Gebäude eingelagert werden müssen, damit sie weiterverarbeitet werden können. Zum Beispiel muss man Holz und Eisen in eine Schmiede einlagern, damit diese sie zu Werkzeugen verarbeiten kann.
Vorräte
- Vorräte werden bei jeder Warenproduktion oder -weiterverarbeitung verbraucht, und zwar je Ware im Ergebnis (der Weiterverarbeitung oder Produktion) ein Vorrat.
- Ausnahmen bilden hierbei die Produktion von Holz, Steine, Getreide und Fleisch, denn hier wird nur pro 5 produzierter Ware ein Vorrat verbraucht.
- Vorräte kann man auffüllen, indem man Luxus einlagert.
- 1 Luxus bezeichnet ein Paket aus:
- 1
Möbel
- 1
Ziegel
- 1
Bekleidung.
- 1
- Ein Luxuspaket bringt 30 Vorräte.
- Wichtig ist, dass man den Luxus nicht einfach ins Gebäude einlagert, sondern die Vorräte auffüllt.
- In der Gebäudeankündigung hat man ein Feld, wo man angeben kann, wieviele Luxuspakete man in Vorräte wandeln will. Anschließend klickst man auf Vorräte auffüllen.
- Vorräte können nicht wieder ausgelagert werden.
- Wenn man ein Gebäude neu errichtet, hat es schon 500 Vorräte eingelagert.
Produktionskosten (Beispiel)
Wenn man beispielsweise stolzer Besitzer einer Holzhütte ist und in einer Stadt je ein Möbel, ein Ziegel und eine Bekleidung einkauft, hat man damit ein Luxus, womit man die Vorräte seiner Hütte auffüllen kann. Das eine Luxuspaket wandel man in 30 Vorräte. Damit kann man 150 Holz produzieren (wegen Faktor 5 - siehe oben!). Angenommen man hat Möbel, Ziegel und Bekleidung zu je 80 GS eingekauft, dann hat man Produktionskosten von:
- 3 * 80 GS / 150 Holz = 1,6 GS/Holz.
Produktionsrunden
- Produktionsrunden finden alle 4 Stunden statt.
- Wieviel ein Gebäude produziert, hängt davon ab, wie gut es ausgebaut ist und wie hoch der Skill der Insassen ist.
- Es ist zu beachten, dass 30 Minuten vor Beginn der Produktionsrunde die Charakter nicht mehr gewechselt werden dürfen und eventuell Vorräte und Rohstoffe vorhanden sein müssen, damit das Gebäude arbeiten kann.
- Der Eintrag in der Historie - Alle Gebäude produzieren - das Ende der halbstündigen Produktionsrunde markiert.
Gebäudeliste
Grundproduktions-Gebäude
- Bei allen Gebäuden der Grundproduktion spielt die Ertragsstärke des Feldes eine wesentliche Rolle.
- Die vier Bilder der Gebäude repräsentieren die Ausbauzustände:
- 0 Großausbauten
- 1 Großausbau
- 3 Großausbauten
- 5 Großausbauten
Gebäude | Produktion | Rezepte | Skill | Geeigneter Produzent |
Feld | Baukosten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Bauernhof
|
|
|
Bauer
|
![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Erzmine
|
|
Schürfer
|
![]() |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Goldmine
|
|
Schürfer
|
![]() |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Holzfällerhütte
|
|
Holzfäller
|
![]() |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Jagdhütte
|
|
Jäger
|
![]() |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Pumpe
|
|
Schürfer | ![]()
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Steinbruch
|
|
Schürfer
|
![]() |
|
Weiterverarbeitungs-Gebäude
- Bei allen Weiterverarbeitungs-Gebäuden spielt die Ertragsstärke des Feldes keine Rolle.
- Die vier Bilder der Gebäude repräsentieren die Ausbauzustände:
- 0 Großausbauten
- 1 Großausbau
- 3 Großausbauten
- 5 Großausbauten
Gebäude | Produktion | Rezepte | Skill | Geeigneter Produzent |
Feld | Baukosten | |||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Bäckerei
1 |
|
Bäcker
|
![]()
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Brauhaus
1 |
|
Bäcker
|
![]()
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Magierturm
|
|
Heiler | ![]()
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Schmiede
|
|
Schmied
|
![]()
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Universität
2 |
Heiler | ![]() |
|
Sonstige Gebäude
Die vier Bilder der Gebäude repräsentieren die Ausbauzustände:
- 0 Großausbauten
- 1 Großausbau
- 3 Großausbauten
- 5 Großausbauten
Gebäude | Zweck | Skill | Geeigneter Vorsteher |
Feld | Baukosten | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Burg
|
|
Krieger
|
![]()
|
| ||||||||||
Gasthaus
|
|
alle | ![]() |
| ||||||||||
Handelsposten
|
|
alle | ![]()
|
| ||||||||||
|
Holztor
|
- | - | ![]() |
| |||||||||
|
Kultstätte
|
- | - | ![]() |
| |||||||||
|
Palast
|
- | - | ![]() |
| |||||||||
|
Steintor
|
- | - | ![]() |
| |||||||||
Turm
|
|
Krieger
|
![]() |
| ||||||||||
Wohnhaus
|
|
- | - | ![]() |
- |
Nicht-baubare Gebäude
Gebäude | Zweck |
---|---|
Hafen
|
|
Heiligtum
|
|
Höhle
|
|
Lager
|
|
Ruine
|
|
Tempel
|
|
Innenstadt-Gebäude
- Innenstadt-Gebäude können gegen 1.000 AP ausgebaut werden.
- Innenstadt-Gebäude produzieren und verbrauchen nicht zu den normalen Produktionsrunden, sondern zur Stadtrunde einmal am Tag sowie falls der Bürgermeister eine zusätzliche Stadtrunde am Tag macht.
- Ein neugebautes Gebäude zählt wie 10 Ausbauten.
- Also eine Gerberei mit 0 Ausbauten verbraucht beispielsweise 5 Holz, 5 Steine, 30 Kühe, 5 Ziegel und produziert 40 Leder.
- Die Einwohner benötigen alle versorgenden Gebäude um in ihrer Zahl zu wachsen.
- Eine Stadt mit 15.000 Einwohnern benötigt 75 Tavernenausbauten, da ein Tavernenausbau 200 Einwohner versorgt (15.000 / 200 = 75).
- Ein unausgebautes Gebäude zählt als 10 Ausbauten.
- Auch das Rathaus zählt als Taverne, also als 10 Ausbauten. Jedoch kann das Rathaus nicht ausgebaut werden.
- Es bleiben 65 Tavernen-Ausbauten, also zum Beispiel 5 Tavernengebäude (= 50 Ausbauten) davon 3 mit je 5 Ausbauten.
- Weiterhin werden 15 Arena-Ausbauten benötigt, davon befinden sich wieder 10 im Rathaus, da dieses auch als Arena funktioniert.
- Es bleiben 5. Man muss also eine unausgebaute Arena bauen (=10 Ausbauten).
- Da die Stadt noch nicht 50.000 Einwohner hat (und schon gar keine 100.000), kann das Rathaus die Theater- und Magistratur-Versorgung übernehmen. Das tolle am Rathaus ist, dass es wie ein Versorgungsgebäude wirkt, aber nicht deren Kosten hat.
- Schulen sind dazu da, den Basisskills der Charaktere zu erhöhen.
- In einer unausgebauten Schule kann man den Basisskill bis zur Stufe 50 erhöhen.
- Pro Ausbau erhöht sich der ausbildbare Basisskill das um 1.
- Es ist also nicht sinnvoll, einer Schule 51 oder mehr Ausbauten zu verpassen, denn man kann nur bis 100 die Basis seiner Charaktere erhöhen.
- Innenstadt-Gebäude unterliegen weiteren Regeln.
- Innenstadt-Gebäude unterscheiden sich von den bisher genannten in der Innenstadt baubaren Gebäude dadurch, dass sie nicht dem Erbauer gehören sondern dem König.
- Innenstadt-Gebäude verbrauchen und produzieren Waren nicht zu den Produktionsrunden sondern zu den Stadtrunden
- (Eine an jedem Morgen, sowie eine weitere, falls der Bürgermeister diese manuell über das Stadtmenü aktiviert).
- Zu diesen Runden werden die in der Spalte "Waren pro Runde" angegebenen Waren verbraucht.
- Die Angegebenen Waren beziehen sich auf einen Ausbau.
- Ein unausgebautes Gebäude verbraucht das zehnfache (ein Gebäude = 10 Ausbauten).
- (Ein Gebäude mit einem Ausbau entsprechend das 11-fache, ein Gebäude mit 2 Ausbauten das 12-fache usw.)
Produktions-Gebäude
Gebäude | Waren pro Runde | Baukosten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Gerberei
4 |
| ||||||
|
Sägewerk
4 |
| ||||||
|
Weberei
| |||||||
|
Ziegelei
4 |
|
Von Einwohnern benötigte Gebäude
Gebäude | Erhöhung des Verbrauchs (pro Ausbau) |
Funktion | Baukosten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Arena
|
Ermöglicht 1.000 Einwohner |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Magistratur
|
Ermöglicht 10.000 Einwohner |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Rathaus
Muss vom ersten Bürgermeister errichtet werden, Wirkungsweise wie erstes Lagerhaus, erste Taverne, erste Arena, erstes Theater, erste Magistratur und erste Kaserne. Kann nicht ausgebaut werden | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Taverne
|
Ermöglicht 200 Einwohner |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Theater
|
Ermöglicht 5.000 Einwohner |
|
Schulen
Gebäude | Erhöhung des Verbrauchs (pro Ausbau) |
Funktion | Baukosten | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Kampfschule
|
Basisskill-Erhöhung in den Kampfskills |
| ||||||||||||||||||
|
Handwerkerausbildung
|
Basisskill-Erhöhung in den Handwerksskills |
| ||||||||||||||||||
|
Diebesgilde
|
Basisskill-Erhöhung in den Diebesskills |
| ||||||||||||||||||
|
Magierakademie
|
Basisskill-Erhöhung in den Magierskills und Heilen |
|
Sonstige Gebäude (Innenstadt)
Gebäude | Erhöhung des Verbrauchs (pro Ausbau) |
Funktion | Baukosten | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Lagerhaus
|
Marktplatzlager ist um 4000 größer
(Je Ausbau noch mal um 400 größer) |
| ||||||||||||||||||
|
Kaserne
|
|
|